Große Dünnwalder Karnevals-Gesellschaft 1927 e.V. 
Schön dat du do bes!

Der Vorstand und seine Mitglieder

Dies ist der aktuelle Vorstand der Großen Dünnwalder Karnevals-Gesellschaft 1927 e.V. - "Fidele Jonge"

Geschäftsführender Vorstand

Hans-Jo Fichna

Hans-Jo Fichna

Position Präsident

Beschreibung Er ist der oberste Repräsentant und vertritt die Gesellschaft bei allen öffentlichen und internen Auftritten. Weiterhin führt er durch unsere Sitzungen, fungiert als Moderator und verkündet die Auftritte, wobei er den Zeitplan im Blick behält und die Programmplanung unterstützt.

Lutz Nietgen

Lutz Nietgen

Position 1. Vorsitzender

Beschreibung Er führt den Verein und überwacht die Einhaltung der Vereinssatzung. Er vertritt den Verein nach innen und außen, leitet in Absprache mit dem Präsidenten die Mitgliederversammlung und koordiniert die Vorstandsarbeit.

Wolfgang Prinz

Wolfgang Prinz

Position Geschäftsführer

Beschreibung Er übernimmt das gesamte operative Geschäft der Gesellschaft nach außen und innen. Dazu gehört die Durchführung der Vereinszwecke, die Regelung der finanziellen Einnahmen und Ausgaben gemeinsam mit dem Schatzmeister und die Einhaltung der Satzung, Gesetze und Steuerbestimmungen.

Rainer Wallenfang

Rainer Wallenfang

Position Schatzmeister

Beschreibung Er ist für die gesamte Finanzverwaltung zuständig. Seine Hauptaufgaben sind das Führen des Kassenbuchs und der Vereinskonten, das Inkasso von Beiträgen und Spenden, die Budgetplanung, das Erstellen des Jahresabschlusses sowie die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs. Er trägt große Verantwortung für die finanziellen Belange des Vereins.

Erweiterter Vorstand

Lutz Nietgen

Lutz Nietgen

Position Programmgestalter

Beschreibung Er ist für die Organisation und Ablaufplanung von Karnevalsveranstaltungen, insbesondere Sitzungen, zuständig. Er ist eine Art Moderator und Koordinator, der die Auswahl der Akteure, die Einhaltung des Zeitplans und die Übergänge zwischen den einzelnen Programmpunkten wie Büttenreden, Musikbeiträgen und Tänzen übernimmt. Die Aufgabe beinhaltet sowohl das organisatorische Management als auch die enge Einbindung in das karnevalistische Geschehen, um einen reibungslosen und unterhaltsamen Ablauf zu gewährleisten.

Philipp Kremser

Philipp Kremser

Position Schriftführer

Beschreibung Er ist die Person, die für die Dokumentation von Sitzungen und Versammlungen verantwortlich ist, indem er Protokolle erstellt, in denen Beschlüsse und Sitzungsverläufe festgehalten werden. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören das Verfassen und Versenden von Einladungen, die Pflege des Schriftverkehrs und der Vereinsunterlagen.

Tim Przystaw

Tim Przystaw

Position Presse- und Medienbeauftragter

Beschreibung Er ist verantwortlich für die externe Kommunikation und die Sichtbarkeit seines Vereins und dessen Veranstaltungen. Zu seinen Aufgaben gehören die Erstellung und Verbreitung von Medieninhalten (Texte, Bilder, Videos), die Pflege von Beziehungen zu lokalen und überregionalen Medien sowie die Unterstützung von Vereinen bei ihren digitalen Kommunikationsaktivitäten, um die Traditionsveranstaltung für ein breites Publikum lebendig zu halten.

Carsten Breitenwischer

Carsten Breitenwischer

Position Mitgliederbetreuer

Beschreibung Er verantwortet alle Belange rund um die Betreuung, Pflege und Verwaltung der Vereinsmitglieder. Ziel ist die Förderung eines aktiven, harmonischen und lebendigen Vereinsleben. Die Aufgabe beinhaltet sowohl das sicherstellen eines regelmäßigen Informationsflusses zwischen Vorstand und Mitgliedschaft, als auch die Begrüßung und Information von Neumitgliedern.

Richard Schon

Richard Schon

Position 2. Schatzmeister

Beschreibung Er ist der Stellvertreters unseres Schatzmeisters und unterstützt bei dessen Aufgaben.

Wolfgang Kautz

Wolfgang Kautz

Position Senatspräsident

Beschreibung Er fungiert als Leiter des KG-Gremiums „Senat“.

Flavio Zoni

Flavio Zoni

Position Zugleiter Veedelszoch

Beschreibung Er ist die übergeordnete Verantwortungsperson für die Durchführung unseres Veedelszochs, er ist für die Organisation und den reibungslosen Ablauf verantwortlich, von der Aufstellung über die Begleitung während des Zuges bis hin zur Auflösung. Zu seinen Kernaufgaben gehören die Kontrolle des Aufbaus, die Begleitung der Gruppen und Wagen, das Sicherstellen der Sicherheit von Zuschauern und Teilnehmern sowie die Koordination bei Problemen.

Ralf Randerrath

Ralf Randerrath

Position Organisation Veranstaltungen/Kartenverkauf

Beschreibung Er organisiert den Auf- und Abbau unserer Sitzungen, sowie deren Kartenverkauf. Für den Auf- und Abbau stellt er Teams zusammen, übernimmt die Planung der Logistik.

Marita Dinges

Marita Dinges

Position Gruppenwart Rosenmontag

Beschreibung Sie ist für die Verwaltung und Pflege unserer Rosenmontagsgruppe zuständig.

Benedikt Methner

Benedikt Methner

Position Organisation Kinderkostümfest

Beschreibung Er übernimmt die Organisation und Durchführung unseres Kinderkostümfests. Zusätzlich unterstützt er bei der Pflege unserer Webseite und was alles da so dran hängt.